Moorbad Fest
15. August bis 17. August
Mit den drei Hauptorganisatoren Comun Stiftung,
Rainer Buchhöcker
und dem Moorbad Restaurant, Los Diablos Team
Unser Ziel ein schönes gemütliches Fest für den guten Zweck
Freier Eintritt
Freie Spenden dafür günstiger Konsumieren
Tag 1
Wunderwelt Wasser Schnitzeljagd mit Spiel, Spass und Rätsel
Tag 2
An-schluss Live Musik von 12:00 bis 24:00
Tag 3
Us Car treffen
Details unten in der Beschreibung
Tag 1
15. August 10:00 bis ca 16:00
Wunderwelt Wasser heisst unser erster Tag
Die Stiftung COMUN bietet euch Spiel und Spass für die ganze Familie mit Schnitzeljagd um das ganze Moorbad mit tollen Preisen.
Gummibootrennen, Bogen schiessen, Rätsel raten uvm.
Siegerehrung ab ca 17:00
Danach gemütliches ausklingen mit der ganzen Schremser Familie
mit Dosen Musik
Lasst uns eintauchen in die Wunderwelt Wasser und spielerisch aufzeigen wie wichtig unsere Wasserreserven sind
Für Musik, Speis und Trank ist gesorgt ab 10:00 bis 22:00
ab 17:30
Schremser Bierbrunnen, Midus Sprit Bar, Brenninger Wein Bar,
Los Diablos Foodtruck, Slushi, Eis am Stiel, Kaffee und Kuchen uvm
Tag 2
16. August
Live Musik von 12:00 bis 00:00
An-schluss ist das Thema
Rainer Buchhöcker setzt sich ein für Miteinander und kein gegeneinander!
Haupt Act Die Rock Ritter
Für Speis und Trank ist gesorgt
Schremser Bierbrunnen, Midus Sprit Bar, Brenninger Wein Bar,
Los Diablos Foodtruck, Slushi, Eis am Stiel, Kaffee und Kuchen uvm
Tag 3
17. August
US Car treffen mit Frühschoppen und Live Musik von den The Rockin Rats
Start 09:30 ende ca 15:30
Unbedingt anmelden wenn du auch mit deinem Car kommen magst, das wir einen hübschen Platz für ihn haben
Live Musik, Spanferkel Essen (Reservierung möglich)
0660 /419 77 95
Auch andere vielfältige Speisen und Getränke wird es geben
Schremser Bierbrunnen, Midus Sprit Bar, Brenninger Wein Bar,
Los Diablos Foodtruck, Slushi, Eis am Stiel...
Es wirken viele mit Los Diablos, Rainer Buchhöcker, Comun, Lebenstraum Schrems,
Bogenschiess Verein Schrems, Midus Bar, Eisstock Schützen,
Gemeinde Schrems
Alle generierten Spenden gehen ausschliesslich an Waldviertler Familien mit schwer kranken Kindern. www.tutkinderngut.at